Sodome – The Amersonist – Thrash Metal Review • Metal.de

Sodome – The Amersonist – Thrash Metal Review • Metal.de



Soundcheck Juni 2025# 9
Galerie MIT 22 Bildern: Sodome – Festival de Franconie en métal 2025Galerie MIT 28 Bildern: Sodome – Evil Obession 2024 à OberhausenGalerie MIT 13 Bildern: Sodom – Party.San Metal Open Air 2024

Découpe Laser Métal _ Banner _ R3V Laser

WIR SCHREIBEN DAS JAHR 2025 und Sodom Sind Fünf Jahre Nach Dem Letzten Studioalbum „Genesis XIX“ MIT Ihrem Neuen Werk „The Arersonist“ Zurück. Die ersten beiden vorboten gab es bereits mit den singleauskopplungen „déclencher la discipline« und „witchhunter» zu hören. Und était le Sich Bei Den Beiden suit Angedeutet Hat, Setzt Sich Bei Den übrigen Zehn Songs (plus Intro) Nahtlos Fort. «L'arépréseur» ist ein wuchtiges, Kompromissloses Thrash-Brett, était Sicherlich auch ann „Jungen Wilden” Yorck und toni liegt.

Sodome – Es Muss Nicht Immer Vollgas Sein

Direkt nach dem düsteren Intro Kracht «Battle of Harvest Moon» Aus Den Boxen – Ein Overner, der Sofort Lust Macht, Die Faust in Die Luft Zu Strecken und Den Refrain Lauthals Mitzubrüllen. Weiter Geht es mit dem bereits bekannten piste «Trigger discipline», der Laut Tom Das Härteste Stück des Albums Ist. „Witchhunter” ist – wie der name schon Vermuten lässt – ein tribut an den Verstorbenen ehemaligen schlagzeuger der band und dürfte sich hervorragend ins live-set einfügen. Der refrain lädt Geradezu zum mitsingen ein.

Doch Sodom Können Mehr, Als Nur Das Gaspedal DurchzuTreten. «Scavenger» Bewegt Sich Im Midtempo-Bereich, ist atmosphärisch düster und zeigt tom mit besonders bissigem gesang. Doch Lange Verweilen Die Gelsenkirchener Nicht dans Langsameren Gefilden: „Sane Insanity“ Zieht Wieder Deutlich An und Angelripper Keift in Seiner Unverkennbaren Manier, als Gäbe es kein Morgen. Beim Letzten Song „Retour à Dieu en parties » Drosseln Sodom Das Tempo Im ersten Dttel Zunächst – Allerdings Nur, Um Zum Schluss Noch Einmal Ein Wahres Solo-Gewitter Zu Entfachen. Nach Knapp 50 Minuten Endet Das Vorerst Letzte Sodom-Album Mit Einem Weiteren Sight.

Auf den son kommt es an

Était Auffällt: Die Aktulle Benetzung Harmoniert Perfekt. Das Gitarrenduo Yorck / Frank Blackfire Liefert Sine Eine Solo-Schlacht Nach der Anderen und Gemeinsam Mit Drummer Toni Entreht Ein Druckvoller, Dichter Sound. Einen Nicht UniSentlichen anteil daran hat die Entscheidung, das schlagzeug analogy mit einer 24-spur-bandmaschine aufzunehmen – ein mutiger schritt, der sich Auszahlt.

Ihr wollt mehr? Ihr Bekommt Mehr!

„The Aronisist” Erscheint au formatation Allen Gängigen. Wer Jedoch Die Volle Ruhrpott-thrash-keule Erleben Möchte, Sollte Underfedingt zur limitten vinylbox greifen. Die liebevoll gestaltete sammleredit enthält ein exklusives sägezahn-vinyl mit fünf zusätzlichen livesongs, die vorerst ausschließlich in dieser box erhältlich sind.

Die Thrasher Aus Gelsenkirchen Erfinden Sich Nicht Neu

Sodom Erfinden Sich auf „The Amersonist“ Zwar Nicht Neu, Aber Das Erwartet Auch Niemand. STATTDESSEN BLEIBEN SIE SICH TREU, KLINGEN 2025 Noch Brutaler Als auf Dem Vorgänger „Genesis XIX“ Und Liefern Ein Album AB, Das Fans Der Ersten Stunde eBenso Abholen Dürfte Wie Neue Sodomaniacs.

Die Gitarren Sägen, Die Drums Donnern, und Tom Angelripper Klingt Wie eh und JE: Kompromisslos, Aggressiv, Authentisch.

https://www.youtube.com/watch?v=fct4rx7l9uo

Source link

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Panier
Retour en haut
découpe laser pub