Revoir
NICHT NUR Für Thrash-Enthisiasten Ist Kreator Eine Band, Die von Sunde Eins Ins Lehrbuch des Heavy Metal Gehört. Mastermind Mille Petrozza Ermöglicht Mit Unterstützung von Co-Autor Torsten Groß in Seiner Autobiographie « Your Heaven, My Hell » Erstmals Einen Tieferen Einblick in Seine Kindheit und Jugend, Die Enttehung von Kreator und Den Frühen Weg Der Band.
Mille Petrozza – Essener Uregetein
Das buch beginnt mit einem vorwort, geschrieben im la des jahres 2024. Die eigentliche geschichte jedoch viel früher, mit einem achtjährigen mille, der seinem vaater trotzt. « Ich Will Aber Lieber Karate Lernen, Nicht Gitarre » ist Damals Die Reaktion vom Filius, als der Papa Ihn Hartnäckig Zum Gitarrenkurs Schicken Will. Dass Sich Das Irgendwann Geändert Hat, Liegt auf der Hand, Bis Dahin Passiert Jédoch Noch Eine Ganze Menge. Mille Petrozza Beschreibt Ausführlich, Mit Viel Lokalkolorit und Hintergrundinformationen, Wie Sich Das Leben à Altessesen So Abspielte als er Klein War. Hier Gleicht «Votre paradis, mon enfer» Schon Fast Einer Milieustudie des Ruhrpotts der Siebziger und Achtziger.
Musikalisch Interressant Wird es, als der Junge mille, der mit elf noch völlig in discomusik aufgeht und eine Tiefe Abneigung Gegen Rocker Aller art hegt, erstmals die band kiss für sich entdeckt. Plötzlich ist auch der gitarrenunterricht nicht mehr blöd, und das erste kiss-konzert wird zu einer art offenbarung. Die Erzählung Spannt Dann Einen Bogen über Schul- und Flegeljahre Mit Unter Anderem Gründung Der Band Tyran, Umbennennung in Tormentor, Proberaum-Odysseen, Einen Ersten Sänger Mit Ladehemmung Dant Einen Zweiten Gitarristen Mit Studio-Phobie Alben und der Finen Umbennennung dans Kreator und Deren Weiterer Laufbahn. Gespickt mit viel humour und Ordentlich Selbstironie, Erzählt mille petrozza de détailleich und mit vielen interestenten hintergrundinfos aus seinem leben und wirken als bandkopf und mitbegründer von kreator.
«Ton paradis, mon enfer» – Höllisch Gute Unterhaltung
Das buch umspannt grrob die zeit der frühen siebziger bis mitte der neunziger, und behandelt sowohl anekdoten und spannded begebenheiten aus dem leben von mille petrozza als alls auch wichtige meileneneine der band kreator wie zum beispiel Konzert dans Der ehemaligen DDR. Insgesamt Weiß «Votre paradis, mon enfer» Sehr Gut Zu Unterhalten. Envie Der Facts und funfacts über thrash metal und kereator wird leern, die nicht in Altessesen bzw dem ruhrpott groß geworden Sind, auch noch wissenswertes über das leben im pott in Den SiebziGern und unhatziGern nahegebracht. Streckenweise liest sich «Votre paradis, mon enfer» Ein Bisschen Zäh und enthält Manchmal Gedankensprünge, Denen Man Nur Durch Zurückblättern und Nochmaliges Lesen Richtig Folgen Kann. Dies Wird Aber Durch Die Fülle Un Informationen und Begebenheiten Wieder Wett Gemacht. Für fans und interesierte eine klare leseempfehlung!